Wenn du zum Inhalt etwas beitragen willst oder auch nur alle Infos einsehen willst, dann kannst du ein Benutzerkonto beantragen.
Besonderer Dank gilt meinem Enkel Florian, auf dessen Initiative alles entstanden ist.
Ulli Fobbe hat mit seinen Anregungen, Kontakten und Fotos auch einen großen Anteil an dieser Seite. Auf der Seite fobbe.de kann man einiges nachlesen.
Ferner ist Horst Stolp zu erwähnen, der seine Aufzeichnungen und das Familienstammbuch von Johann Tusche/Maria Bigge zur Verfügung gestellt hat.
Auch Tobias Bracht hat seinen Teil zur Seite beigetragen. Lesenswert sind seine persönlichen Erinnerungen und Dokumente unter ebbof.de .
Nicht zuletzt sollen die Infos von Franz Josef und Maria Dicke aus Obermarsberg erwähnt werden, der nicht nur die Marsberger Stammtafeln von Libor Tegethoff in seiner Datenbank hat und uns eine Linie bis zu Karl dem Großen aufgezeigt hat, sondern auch die Stammtafel der Familien Frese erstellt hat.
Auch die Warburger Stammtafeln, online als pdf-download von dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe zur Verfügung gestellt, sind in diesen Stammbaum eingeflossen. Dort gibt es ein paar nette Geschichten u.a. von den Erbdrosten des Klosters Corvey nachzulesen.
Meine Tante Thea hat mir ihren Stammbaumaufzeichnung hinterlassen und mein Bruder Antonius hat mir einige Totenzettel und Fotos zukommen lassen und dann waren da auch noch Karl-Heinz und MarieLuise Runte mit ihren Beiträgen.
Durch die Aufzeichnungen meines Onkels Franz erhielt ich das Bindeglied in die familysearch.org Datenbank bezüglich der Eltern meiner Mutter, den Rumpfs und Limbergs. Auch die Beziehung zu den Schraubs, seiner Mutter, konnte ich etwas aufhellen. Die Verbindug zu den Rittern "von Rump(f)" und deren späteren Stammsitz, dem heutigen "Haus Wenne" bei Eslohe konnte ich noch nicht herstellen, aber ich arbeite dran. Interessant ist hier zu sehen, dass meist nur Einer (der Älteste) den Hof erbte. So kam der Johann Josef Limberg nach dem Tod seines Vaters (+1848) nach Grevenstein und einige seiner Geschwister wanderten nach USA und Caspar ev. von USA weiter nach Australien aus. Sie haben dort den Nachnamen Roggemann verwendet, unter dem sie in Reiste wohl auch bekannt waren. Christian Limberg aus Dorlar hatte die (AnnaEvaMariaEliabeth) Rogge(mann) aus (Nieder)Reiste 1737 geheiratet (eingeheiratet).
soweit mal Franz Frese